Eppendorf Research fix · variable · multiInstruction Manual · Bedienungsanleitung · Mode d’emploiInstruzioni d’impiego · Manual de Instrucciones®1_Res
25 4.1 Volumeneinstellung (außer Modell Fix) Durch Drehen des Einstellrings (Abb. 2-2) wird das Volumen kontinuierlich ver-stellt. Die Ziffern der D
26 Hinweis: Durch zu schnelles Herausziehen der Spitze aus der Flüssigkeit kann bei den Research variabel 500 – 5000 µL und 1 – 10 mL, durch die Wirk
27Die Serien-Nr. befindet sich auf dem Einstellring am Bedienknopf. 5.1 PrüfungResearch Einkanal Aqua bidest. wird aus einer vorbenetzten Spitze in e
28– Temperatur der Probe? (Wasser mit Raumtemperatur kühlt in offenen Gefäßen durch Verdunstung ab.)– Temperatur der Pipette?– Temperatur der Luft?–
29d Zur Nachjustierung auf das angezeigte Volumen wird die Seite D bzw. bei Mehrkanal-Pipetten die Seite B des mitgelieferten Schlüssels waagerecht d
30Da sich diese Justierung auf den ganzen Messbereich auswirkt, sollten unbe-dingt die in den Technischen Daten angegebenen, anderen Volumina dieser
31Um die gleichbleibende Qualität der Pipetten zu gewährleisten, empfehlen wir entsprechende Teile der jeweils gleichen Generation zu verwenden (Phys
32 Variante 1 – 10 mL (Abb. 1-14)Das Filter nach unten aus dem Arbeitskonus ziehen. Das Filter quillt beim Auto-klavieren leicht auf. Beim Wiederein
33 Fehler Ursache Fehlerbeseitigung Tröpfchen an der Innenwand der Pipetten-spitze– Ungleichmäßige Benetzung der Kunststoffwandung.– Pipettenspitze
34 Zweifel an der Richtigkeit von Dosierdaten Zur Vermeidung von Dosierfehlern muss die Präzision und Richtigkeit der Resarch Pipetten regelmäßig übe
Research variable 0.1 – 2.5 µL 0.5 – 10 µL 2 – 20 µL 10 – 100 µL 20 – 200 µLResearch fix – 20 µL – 100 µLS
99 I. Einkanalvariante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 A Demontage und Montage . . . .
100 Research – Teil B – Wartung Zum Austauschen von Kolben und Dichtungen, sowie für Demontage und die Montage der verschiedenen Varianten der Resear
101Bitte Seite 3 (Abb. 1) dieser Bedienungsanleitung beachten.Zunächst wird die Demontage und Montage für alle Einkanalvarianten in allge-meiner Form
102Pipetten fix und variabel bis 100 µL (siehe Abb. 1 / Punkt 3):– Pipette demontieren.– Schraube (6) mit Schlüsselseite B herausdrehen, innenliegen
103Pipetten fix und variabel bis 1000 µL (siehe Abb. 1 / Punkt 5):– Pipette demontieren.– Schraube (6) mit Schlüsselseite C herausdrehen.– Feder (7), u
104– Die Verriegelung (5a), die auf der Zylinderaufnahme (5) sitzt, nach oben abziehen.– Zylinder (11) durch Linksdrehung von der Zylinderaufnahme (5)
105 A Auswechseln der O-Ringe – Das Unterteil bei gedrücktem seitlichen Abwurfknopf gegen den Uhrzeigersinn vom Griffstück abschrauben.– Werkzeug vo
106– Bitte Seite 115 dieser Bedienungsanleitung beachten.– Gehäuse von der Deckplatte abziehen.– Unterteil festhalten, wie in Abb. 7 dargestellt.– Se
107 30 – 300 µL – Verfahren wie bei den anderen Größen. Der Niederhalter wird verworfen.– Feder, Federteller und Dichtung mit Seite C des Werkzeugs h
108Bitte Seite 3 (Abb.1) dieser Anleitung beachten.Um die gleichbleibende Qualität der Pipetten zu gewährleisten, empfehlen wir entsprechende Teile de
3100 – 1000 µL 500 – 5000 µL 1 – 10 mL – 1000 µL1346781053421156 75a2453141112Research – variable / fix1_Research_Titel.f
109Bestellnr.InternationalBestellnr.Nord Amerika12 Abwurfhülse10 – 100 µL 3110 861.000 022476491200 – 1000 µL 3110 865.006 02247652113 Füllschlauch (5
110Bestellnr.InternationalBestellnr.Nord Amerika5 Zylinderaufnahme500 –5000 µL 3110 836.006 0224764241 – 10 mL 3111 602.009 0224764165a Verr
111Bestellnr.InternationalBestellnr.Nord Amerika14 Schutzfilter für 10 mL Pipette 3111 606.004 022472305(50 St., im Beutel)Schlüssel 3111 501.016
112epT.I.P.S. (Die angegebenen Mengen bilden die kleinste Bestelleinheit).Bestellnr.InternationalBestellnr.Nord AmerikaSilikonfett (Fett für Pipette
1131 – 10 mL 165 mm türkis 0030 000.765 022492098 Standard (200 Tips)1 – 10 mL 243 mm türkis 0030 000.781 022492101 lang (200 Tips)Set
114Racksplus 10 x 96 = 960 Tips0,1 – 10 µL 34 mmdunkelgrau* 0224919030,1 – 20 µL 40 mm mittelgrau** 0224919110,5 – 20 µL L 46 mm hellg
115ep Dualfilter T.I.P.S.PCR-clean, sterilin Racks10 x 96 = 960 Tips0,1 – 10 µL S 34 mmdunkelgrau* 0030 077.504 0224912020,1 – 10 µL M 40 mm m
116 LängeFarbcode Bestellnr.InternationalBestellnr.Nord AmerikaepT.I.P.S. LoRetention Dualfilter, PCR clean,steril und pyrogenfrei, in Racks,10 x 96 =
117Eppendorf OfficesEppendorf South Pacific Pty. Ltd.Tel. +61 2 98 89 50 00Fax +61 2 98 89 51 11E-Mail: [email protected]: www.eppendorf.com
118Eppendorf OfficesEppendorf s.r.l.Tel. +390 2 55 404 1Fax +390 2 58 013 438E-Mail: [email protected]: www.eppendorf.itEppendorf Co. Ltd.
4Instruction Manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Bedienungsanleitung . . . . . . .
119Multi-channel / MehrkanalBACBACBACFig./Abb. 7Fig./Abb. 8Fig./Abb. 11Fig./Abb. 9 Press pieceNiederhalterPresseurPezzo prementeSujetadorSpringFed
Your local distributor: www.eppendorf.com/worldwide Eppendorf AG · 22331 Hamburg · Germany · Tel: +49 40 538 01-0 · Fax: +49 40 538 01-556E-mail: epp
201 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . .
21Research – Teil A – Kapitel 11.1 Bestimmungsgemäßer GebrauchDie Research ist ein Laborgerät und in Verbindung mit passenden Pipetten-spitzen für di
222.1 Research Fix-Volumen2.2 Research variabelModell /VolumenFarbcode epT.I.P.S. SystematischeMessabweichungZufälligeMessabweichungµL µL %µL%µL1020
232.3 Research Mehrkanal variabel (8 u. 12 Kanäle)Die angegebenen technischen Daten gelten nur bei der Verwendung der ange-gebenen Eppendorf-Pipetten
24Das Unterteil kann von einer 8-Kanal-Variante in eine 12-Kanal-Variante mit gleichem Volumenbereich ausgetauscht werden.Abb. 2 Research Einkanal un
Comentários a estes Manuais